Spielberichte Frauen Archiv

Verbandsliga Württemberg

Beim Gastspiel der Ost-Frauen in Musbach war die Mannschaft aus Stuttgart von Anfang an hellwach, gut im Spiel und ging sogar in der 7.Min. in Führung. Nach guter Kombination im Mittelfeld und anschließendem Pass in den Strafraum ließ Kathrin Mowlai der Torfrau der Gastgeber keine Abwehrchance.
Leider kassierte frau in der 18.Min. überraschend den Ausgleich, blieb aber auch spielerisch auf Augenhöhe mit dem Gastgeber. Die 2:1 Führung kurz vor der Pause brachte den Umschwung zum Guten für Musbach. Gleich nach Halbzeit fiel das 3:1 und Ost war besiegt. Der Mannschaft gelang es nicht sich nochmal aufzuraffen, Musbach spielte jetzt sehr guten Fußball und kam verdient auch noch zum 4:1 Endstand.

                                                                                                                M.H.

 

Die Ost-Frauen hatten sich etwas vorgenommen und wollten 3 Punkte verbuchen. Sie begannen von Beginn an druckvoll und brachten die Gäste in Schwierigkeit. Allein der Erfolg blieb aus. Aus abseitsverdächtiger Position erzielte aber Jungingen durch Tabea Knöll das 0:1 in der 20. Minute. Ost gab nicht auf und machte weiter Druck aber nutzte die Chancen nicht. So ging Frau mit 0:1 in die Pause. In der zweiten Hälfte erzielte Julia Pissarek in der 51. Minute das fällige 1:1. Ost dominierte das Spiel aber Jungingen erzielte in der 80. Minute durch Kim Celine Klapper das 1:2. Die Ost-Frauen zeigten eine starke Leistung und haben sich selbst leider nicht mit einem Sieg belohnt.

 

Eigentlich hätte die Partie Reichel/Bonuso gegen Stgt.-Ost heißen müssen, denn diese beiden Spielerinnen schossen Ost ganz alleine ab. Nach 26 Min. war das Spiel entschieden. Sarah Reichel hatte die Ost-Abwehr dreimal leichtfüßig überlaufen(teilweise auf Vorarbeit von Bonuso)und es stand 3:0. Die Abwehrreihe hatte nicht die Spur einer Chance, war im Umschalten und läuferisch viel zu langsam. Auch das Mittelfeld konnte die Zuspiele auf die Außen nicht unterbinden und so war frau froh, dass statt weiteren 3 bis 4 Toren Ivana Petrovic den 3:1 Halbzeitstand erzielte.

Nach der Pause nahm Hegnach mindestens zwei Gänge raus wechselte ein paarmal und erlaubte so den Ostlerinnen die eine oder andere Chance das Ergebnis zu verbessern, doch selbst da war Ost nicht in der Lage etwas zu reißen. So fiel durch (natürlich) Bonuso noch das 4:1 und alle Ost-Zuschauer hofften das dies nicht alles war was ihre Mannschaft zu bieten hat.      

            M.H

Ein wenig glücklich, aber trotzdem verdient nahmen die Frauen der Spvgg. Stgt.-Ost einen Punkt beim Oberliga-Absteiger SV Jungingen mit. Auch im sechsten Punktspiel musste die Mannschaft von Trainer Mido Avdusinovic ersatzgeschwächt auflaufen. Und doch ging das Team durch Sandra Huthsteiner mit 1:0 in Führung, die jedoch nur kurze Zeit Bestand hatte. Der Gastgeber erzielte fast postwendend den Ausgleich, bei dem die Ost-Abwehr etwas schlafmützig agierte. Jungingen übernahm das Kommando, und Ost machte das Tor zum 2:1. Auch diese Führung hielt nur zehn Minuten und so stand nach 26 Minuten der Endstand bereits fest und Ost war froh, kein weiteres Tor vor der Pause hinnehmen zu müssen.

Auch nach dem Pausentee war Jungingen überlegen, doch der sprichwörtliche Wille und die Kampfkraft im Ost-Teamhielt die Partie offen. Ost versuchte durch Spielerwechsel neue Kraft und Motivation aufs Feld zu bringen und das gelang recht eindrucksvoll. Abwehr und Mittelfeld wurden wieder sicherer und hätte der Schiedsrichterin einer Drangphase der Gäste aus Stuttgart, einen glasklaren Elfmeter gegeben, wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre. So rettete Ost den einen Punkt und konnte zufrieden sein.

Für die Ostlerinnen zählten im Duell beim Schlusslicht keine Kompromisse - drei Punkten mussten her. Wie zu erwarten stand die Heimmannschaft von Beginn an tief in der eigenen Hälfte und bot somit keinerlei Raum für die beiden Stürmer der Ostlerinnen. Offensiv beschränkten sich die Rommelshausener auf Konter und hatten dadurch schon früh die Chance auf das 1:0, Ost-Torfrau Gina Krimmel parierte aber stark. In der 30. Minute folgte ein weiterer Konter, den Giulia Montenovo dieses Mal zum 1:0 für Rommelshausen abschloss. Danach hatten es die Ostlerinnen den erneut sehr stark spielenden Innenverteidigerinnen Daniela Wertenauer und Natalie Rau zu verdanken, dass man nicht mit 0:2 in Rückstand geriet. In der 33. Minute verwandelte dann Teresa Stahuber einen Freistoß zum 1:1. Danach kamen die Ostlerinnen zu zahlreichen Möglichkeiten. In der 44. Minute war es dann soweit: Eine Rommelshausener Spielerin klärte gerade noch auf der Linie. Der Ball kam aber zu Julia Pissarek, die keine Probleme hatte, das Spielgerät flach im Tor zu versenken. Es folgte eine torlose zweite Hälfte, in der zwar Kim Müller auf der Außenbahn des öfteren gut eingebracht wurde, die fehlende Konzentration beim Abschluss führte allerdings zu einer enttäuschenden Torausbeute der Ostlerinnen. Die Spvgg holte damit jedoch den Pflichtsieg und man muss weiter fokussiert in die anstehenden Spiele gehen, da sowohl nach vorne als auch nach hinten noch alles möglich ist.
Julia Pissarek/Hannah Gehrke