Spielberichte Frauen Archiv

Verbandsliga Württemberg

In der ersten Hälfte zeigten die Ostlerinnen gegen Tabellenführer und Oberligaaufsteiger Hegnach eine sehr engagierte Leistung. Obwohl fast ständig aus der Abwehr heraus spielen müssend, kam Ost auch zu eigenen Chancen. Hegnach hatte zwar mehr Spielanteile aber die Abwehr des Gastgebers hielt die Reihen zusammen und so Konnte man mit einem 0:0 in die Halbzeit gehen.
Gleich zwei Unachtsamkeiten zum Beginn der zweiten Hälfte nutzten die Gäste zur 2:0 Führung. Der Ost-Widerstand war damit gebrochen und Hegnach konnte, spielerisch klar überlegen, auf 5:0 davonziehen. Der Wille der Ostlerinnen reichte nur für eine Halbzeit. Für die noch ausstehenden drei Spiele wird das viel zu wenig sein.

                                                                                                                   M.H.

 

Nach dem Sieg vom vergangenen Wochenende fehlte den Ostlerinnen nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt. Nürtingen war bereits gesichert und so entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spielchen mit guten Kombinationen und Chancen auf beiden Seiten, die jedoch die guten Torfrauen allesamt vereitelten. Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff- 4 Ostlerinnen konnten eine Gegnerin nicht stoppen und es stand 1:0.
Ost war nicht beeindruckt spielte nach der Pause weiter nach vorn und wurde in der 52.Min. belohnt, als sich Julia Pissarek auf der linken Seite durchsetzte und der Torhüterin keine Abwehrchance ließ. Damit nicht genug erkannte Kathrin Mowlai einen Stellungsfehler der Torfrau aus Nürtingen und traf mit einem sehenswerten Distanzschuß zum 1:2. Doch das Spiel ging gerecht unentschieden zu Ende. Der Gastgeber traf zum 2:2. Ost hatte den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft und fuhr zufrieden nach Hause.

Beim bereits abgestiegenen Schlusslicht SC Unterzeil-Reichenhofen gelang den Frauen der Spvgg Ost ein verdienter 2:1 Sieg. "Wir hatten etwa 70% Ballbesitz und das Spiel ging praktisch nur in eine Richtung und zwar auf das Tor der Gastgeberinnen", sagt Osts scheidender Trainer Carmine Greco. Einmal ging die Spielrichtung im ersten Abschnitt jedoch auf die andere Seite und prompt gingen die Gastgeberinnen in Führung -. eine Überzahl nach einem Konter nutzte Anja Stiefenhofer in der 17. Minute zum 1:0 aus. Danach stand oft das Duell Ost gegen SC-Torfrau Anja Birk auf dem Programm. Diese hielt hervorragend unter anderem gegen Schüsse von Chiara Rüdt (30.) und Kathrin Mowlai (34.). Die Einwechselung von Ivana Petrovic in der 54. Minute brachte noch "mehr Schwung und Zielstrebigkeit in unser Spiel", so Greco. Nicht nur das, der gewünschte Erfolg stellte sich ein. In der 78. Minute zug Chiara Rüdt aus 22 Metern ab und traf zum Ausgleich für die Spvgg Ost. "Ein schöner Treffer." Die Ostlerinnen wollten mehr und drängten auf den Sieg, doch mehr als zwei Pfostenschüsse sprangen bis zur 87. Minute nicht heraus. Dann stand Julia Pissarek nach einer schönen Kombination vor der Torhüterin. Ihren Schuss wehrte die Torhüterin ab, jedoch kam der Ball an die Strafraumgrenze, wo Kathrin Mowlai volley drauf hielt und zum 2:1 Siegtor traf. 

Zu spätes Aufbäumen der Gastgeber. Den Tabellenzweiten zu Gast starteten die Frauen der SpVgg Stuttgart-Ost zurückhaltend in diesen Spieltag. Schon in der 13. Spielminute fiel somit auch der erste Treffer der Partie. Ein nur schwacher Schuss des TSV landete im Netz von Gina Krimmel. Bestärkt durch die frühe Führung machte Tettnang weiterhin Druck nach vorne. Ost aber hielt gut dagegen wobei beide Teams spielerische Unsicherheiten aufzeigten. Trotzdem waren die Gäste in der Anfangsphase das stärkere Team.

Im Spiel Ost gegen Musbach standen sich zwei Mannschaften gegeüber, die je eine Halbzeit für sich verbuchen konnten. Ost hatte in der ersten Hälfte etwas mehr Spielanteile, konnte aber trotz zweier guter Chancen, kein Kapital daraus schlagen. Ähnlich ging es den Gästen aus Musbach in der zweiten Halbzeit. Die Teams trennten sich dann auch gerecht mit einem Unentschieden, auch wenn den Ostlerinnen kurz vor Schluss noch ein durchaus berechtigter Elfmeter verweigert wurde.